Sieben Regeln gegen Zoff unterm Weihnachtsbaum
Damit das Fest der Liebe nicht in einem großen Knall endet, finden Sie hier sieben Regeln gegen den Zoff unterm Tannenbaum.
Damit das Fest der Liebe nicht in einem großen Knall endet, finden Sie hier sieben Regeln gegen den Zoff unterm Tannenbaum.
Sankt Martin - ein Heiliger mit starker Legendenbildung, der auch in der evangelischen Kirche seinen Platz hat.
Die Konfirmation ist eine evangelische Erfindung, kein Sakrament, aber ein mittlerweile fast 500 Jahre geübter kirchlicher Brauch. Das Wort "Konfirmation" kommt von dem lateinischen Wort "confirmatio", was so viel wie…
Wer wissen möchte, woher eigentlich der Osterhase kommt, und was er an der Krippe zu schaffen hat, der findet Bedenkenswertes auf der Homepage der Krippe der ev. Erlöserkirche. Auch im…
Die evangelische Kirchengemeinde Hilden lädt ein! Am Sonntag, 10.9.2017, findet von 12.00-18.00 Uhr ein gemeinsames Gemeindefest rund um die Reformationskirche am Alten Markt statt. Nach einer festlichen Eröffnung unter Teilnahme…
Zwischen der Konfirmation und dem Erwachsensein sind Kirche und Glaube eine Grauzone. Jugendliche haben eigene Probleme und Ideen. Sie wünschen sich, dass man auf sie eingeht, und das möglichst nicht Sonntags früh. [...]
Der ökumenische Gesprächskreis trifft sich alle zwei Monate und lädt Interessierte ein.
Sonntagsgottesdienste finden in allen drei Hildener Kirchen statt: 11:00 Uhr in der Friedenskirche 10:00 Uhr in der Reformationskirche 11:00 Uhr in der Erlöserkirche Darüber hinaus feiern wir zahlreiche weitere Gottesdienste…
Da versammelte sich beim Abendmahl die Gottesdienstgemeinde um den Abendmahlstisch. Gemeinschaft und Nähe wird so symbolisiert. Grundgedanke ist, dass Gott alle zu diesem Mahl einlädt. Es wird deshalb niemand, der…
Wir freuen uns, wenn Sie den Segen Gottes für Ihre Familie erbitten wollen. Bei uns können Sie Ihre Hochzeit oder Ihr silbernes, goldenes oder sogar diamantenes Ehejubiläum feiern. Da wir…