Mit „Pomp und Circumstance“ wurde Pfarrer Udo Pickshaus am Sonntag, 24. Februar 2019, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Bei dem Festgottesdienst in der bis auf den letzten Platz gefüllten Friedenskirche wurde Pfarrer Pickshaus im Kreis des Superintendenten Pfarrer Frank Weber, seiner Kolleginnen und Kollegen sowie zahlreicher Wegbegleiter der vergangenen 35 Jahre und Gemeindemitglieder offiziell
seines Amtes enthoben.
Natürlich hat es sich Pfarrer Pickshaus nicht nehmen lassen, zu diesem Anlass selbst auf der Kanzel zu stehen und über seinen Konfirmationsspruch „Gesegnet ist der Mann, der auf den Herren vertraut“ (Jeremia 17,17) zu predigen.
Wie einflussreich sein Wirken innerhalb der Gemeinde war, wurde spätestens durch die liebevollen und mitunter kreativen Grußworte sowie den intensiven Austausch beim Sektempfang und gemeinsamen Mittagessen deutlich.
Wir wünschen Pfarrer Pickshaus alles Gute und Gesundheit und freuen uns, dass er der Kirchengemeinde Hilden auch in Zukunft treu bleiben will.

Udo Pickshaus vor dem Abschiedsgottesdienst 
Die Pfarrerrunde, die den Abschiedsgottesdienst gestaltet 
Superindendent Frank Weber
und Udo Pickshaus
Udo Pickshaus bedankt sich
bei den Kollegen
Zum Abschied gibt es einen nachgeschmiedeten Nagel 
Grußworte der
Bürgermeisterin Birgit Alkenings
Bürgermeisterin Alkenings mit
Udo Pickshaus
Grußwort des katholischen
Pastoralreferenten Robert Eiteneuer
Die Pfarrer Hergarten und Wolf singen zum Abschied 
Pfarrerin Braun-Wolf begleitet den Pfarrerchor 
Die Pfarrer können nicht nur singen, sondern auch Kazoo spielen 
Was das wohl wird? 
Der Abschied des Seniorenbüros mit einer kleinen Aktion 
Der Besuchsdienst überreicht ein Abschiedsgeschenk 
Dorothea und Friedhelm Haverkamp
am Flügel
Auch die Treuenbrietzener
verabschieden sich
Das Team von der Kita an der Friedenskirche 
Die Freunde Hans-Peter Schulz
und Udo Pickshaus
Bernd Jansen von der Apostolischen Gemeinschaft verabschiedet sich
Udo Pickshaus im Gespräch mit Gemeindemitgliedern
