Du betrachtest gerade Konzert Dieter Falk 8.2.25

Hilden, 08.02.25 16:00h

Noch sind die Türen der Reformationskirche geschlossen, aber nach außen hin ist es schon erkennbar! Hier wird gleich etwas Besonderes stattfinden, das verrät das bunte Licht, dass durch sämtliche Fenster der Reformationskirche strahlt. Noch zwei Stunden und Dieter Falk wird mit seiner Band einen musikalischen Einblick in sein Leben geben.

Die ersten Gäste sind schon eine Stunde vor Einlass da. Die Stimmung ist gut. Petrus meint es wirklich gut mit uns. Die ersten Sonnenstrahlen bewirken, dass die Wartenden nicht frieren müssen. Die Q2 der Wilhelmine – Fliedner – Gesamtschule reicht die ersten Getränke, um die Wartezeit zu verkürzen.

Und dann ist es endlich so weit. Die Türen der 800 Jahre alten Reformationskirche öffnen sich und die Besucher strömen in die stark veränderte Kirche.

Wo noch einen Tag zu vor die Prinzipalstücke (Altar – Ambo – Taufbecken) standen, können ein Schlagzeug, eine große Leinwand und ein schwarzer Flügel bewundert werden. In den Seitenschiffen stehen zusätzliche Bildschirme. Die gesamte Kirche ist mit Lautsprechern und Beleuchtung ausgestattet, das Equipment spricht für einen besonderen Abend.

Es dauert nicht lange und die rund 200 Gäste finden entspannt ihre Plätze. Es herrscht eine fröhliche und gespannte Stimmung.

Und dann ist es endlich so weit. Nachdem der letzte Ton der 18:00Uhr Glocken verlosch, eröffnet Presbyter Christoph Leifer mit Diakonin Verena Kipp die Veranstaltung. Und dann treten sie auf, die Künstler: Am Bass: Paul Wunder, am Schlagzeug: Daniel Rheinbay und am Flügel der Mann, der deutsche Musikgeschichte geschrieben hat: Dieter Falk.

Es braucht nicht lange und Dieter Falk bringt das Publikum in Feierstimmung. Licht und Ton, organisiert von Sven Ribic sowie Presbyter André Kipp, unterstützen ihn dabei. Die 200 Gäste werden in guten 1 ½ Stunden auf besondere Art und Weise unterhalten. Gekonnt führt Dieter Falk sie durch seine Biografie. Es ist ein abwechslungsreiches Angebot zwischen Musikbeiträgen und Anekdoten aus seinem Leben. Letzteres wird mit vielen Bildern untermauert, die das Publikum oft zum Lachen bringen.

Ein besonderer Gänsehaut – Moment war es sicherlich, als das gesamte Publikum das Kirchenlied: „Großer Gott wir loben Dich“ textsicher untermalte.

Mit „Toccata“ von Johann Sebastian Bach, krönte Dieter Falk diesen Abend, der uns mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Diakonin Verena Kipp