Mehr über den Artikel erfahren Zum Reformationstag: Zehn Thesen für unsere Welt
Thesentür an der Schlosskirche Wittenberg

Zum Reformationstag: Zehn Thesen für unsere Welt

Am 31. Oktober feiern evangelische Christen den Reformationstag. Die Überlieferung sagt: An diesem Tag schlug Martin Luther 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu…

Kommentare deaktiviert für Zum Reformationstag: Zehn Thesen für unsere Welt

Demonstration für den Erhalt der Demokratie

Wir zeigen Flagge unter dem Motto: „Nie wieder ist jetzt – für Demokratie und gegen Extremismus“.  Am kommenden Freitag, 02.02.2024 demonstrieren wir gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde und der Politik…

Kommentare deaktiviert für Demonstration für den Erhalt der Demokratie

Erste Stellungnahme unseres Superintendenten zur Veröffentlichung, der ForuM – Studie am 25.1.24

Liebe Gemeinden, liebe Kolleginnen und Kollegen, die am vergangenen Donnerstag veröffentliche „ForuM – Studie“ brachte erschütternde Ergebnisse zur Verbreitung und Auswirkung sexueller Gewalt und grenzverletzendem Verhalten in unserer evangelischen Kirche…

Kommentare deaktiviert für Erste Stellungnahme unseres Superintendenten zur Veröffentlichung, der ForuM – Studie am 25.1.24

Buß- und Bettag

Buße ist Umkehr zu Gott, dass man seine Zuwendung zum Menschen annimmt und sich diese Zuwendung gefallen lässt. Im Salbungsgottesdienst am 20. November wird Gottes Zuwendung sinnlich spürbar.

Kommentare deaktiviert für Buß- und Bettag
Mehr über den Artikel erfahren Offene Reformationskirche während der Adventzeit!
Reformationskirche bunt beleuchtet

Offene Reformationskirche während der Adventzeit!

In der Woche vom 11.-15. Dezember 2023 und 18.-22. Dezember 2023 ist die Kirche abends für Sie von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Für Momente der Stille, um eine Kerze…

Kommentare deaktiviert für Offene Reformationskirche während der Adventzeit!

Das Krippenspiel und was dahintersteckt (3.Teil)

#3 Das Problem mit der Herberge Die Suche nach einer Herberge ist ein zentraler Teil in jedem Krippenspiel. Die schwangere Maria steht kurz vor der Niederkunft. Nach einem langen Fußmarsch…

Kommentare deaktiviert für Das Krippenspiel und was dahintersteckt (3.Teil)

Ewigkeitssonntag

Der Ewigkeitssonntag ist der letzte Sonntag vor dem 1. Advent und damit der letzte Sonntag des Kirchenjahres. Die evangelische Kirche hebt an diesem Tage die christliche Hoffnung auf die Auferstehung der Toten hervor.

Kommentare deaktiviert für Ewigkeitssonntag