50 Jahre Friedenskirche
Beim Kindergeburtstag der Friedenskirche am vergangenen Sonntag war der Himmel los. Hunderte von Gotteskindern haben den Frieden in den Himmel fliegen lassen. Was für ein Gottesdienst! Was für ein Zauber!…
Beim Kindergeburtstag der Friedenskirche am vergangenen Sonntag war der Himmel los. Hunderte von Gotteskindern haben den Frieden in den Himmel fliegen lassen. Was für ein Gottesdienst! Was für ein Zauber!…
Die Bauarbeiten an der Reformationskirche sind jetzt praktisch abgeschlossen. Das wird am 24.6.2018 ab 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst gefeiert. Danach wird gegrillt. Im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Hilden danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung bei Bau und Renovierung und Ihr Interesse an dem Erhalt der Kirche!
Ein modernes Instrument im barocken Gewand Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Reformationskirche im Herzen der Hildener Altstadt beherbergt ein besonderes Zeugnis barocker Orgelbaukunst. Schreiten Besucher durch das Hauptportal ins…
Vermissen Sie auch der Läuten der Reformationskirche? Hier können Sie die auf den ungewöhnlichen Dreiklang h - d' - f' gestimmten Glocken hören.
Die heutige Reformationskirche wurde ca. 1225 fertig gestellt und ist ein hochrangiges Zeugnis spätromanischer Baukunst. Spätestens im Jahr 1345 wurde sie dem Apostel Jacobus der Ältere geweiht und hieß seitdem…
Ein Hahn auf dem Kirchturm erinnert symbolisch an das Wächteramt der Kirche: sie soll Jesus Christus nicht verleugnen. In früheren Zeiten diente er auch zur Bestimmung der Windrichtung und galt…
Die Reformationskirche wird saniert, umgebaut und modernisiert. Hierzu wird der Parkplatz geschlossen und in ein Baulager umfunktioniert. Später wird die Kirche geschlossen, weil Altar, Lesepult und Taufbecken ersetzt werden.
Die Evangelische Reformationskirche am Alten Markt verkörpert 800 Jahre Geschichte, Spiritualität und Kultur mitten im Herzen der Stadt Hilden. Im Jahr 2000 gründeten engagierte Menschen den Förderverein für die Hildener…
Die heutige Reformationskirche steht seit 1225 in Hilden. Sie steht im Zentrum der Stadt. Zunächst war sie eine dem hl. Jakobus gewidmete katholische Kirche. Nach der Reformation und dem Westfälischen…
Die Erlöserkirche ist die zweitälteste Kirche in Hilden. Sie wurde 1958 eingeweiht und befindet sich im Hildener Süden an der St. Konrad-Allee 76. Die Kirche spiegelt in der blauen Farbauswahl der…