Pilotprojekt Mitgliederkommunikation
Liebes Gemeindemitglied, wir freuen uns und sind dankbar, dass Sie ein Mitglied unserer Kirchengemeinde sind. Zukünftig wünschen wir uns mehr Kontakt zu Ihnen. und möchten Sie gerne auf Ihrem persönlichen…
Liebes Gemeindemitglied, wir freuen uns und sind dankbar, dass Sie ein Mitglied unserer Kirchengemeinde sind. Zukünftig wünschen wir uns mehr Kontakt zu Ihnen. und möchten Sie gerne auf Ihrem persönlichen…
„Sie haben ein Cembalo!“ rief Inge-Lore Glass begeistert aus, als sie 1974 kurz nach Antritt ihrer Stelle als Kirchenmusikerin an der Erlöserkirche Hilden einen Hausbesuch machte, um neue Sängerinnen und…
Kantatengottesdienst um 11.00 Uhr in der Erlöserkirche Hilden Der Heilig Geist vom Himmel kam(Johann Eccard 1553 – 1611) Jesus und Nikodemus(Predigtthema) Ernst Pepping 1901 – 1981) „Ezekiel saw de wheel“(Moses…
Pfarrer Joachim Rönsch hat das Angebot der Landeskirche angenommen, über eine im Beamtenrecht sogenannte Wartestandsregelung, die seit dem 1. Januar 2025 greift, nahtlos in den Ruhestand zu wechseln. Er scheidet…
Die Wohnzimmerkirche ist ein Gottesdienstformat, das Gemeinschaft und Austausch in einem gemütlichen und einladenden Rahmen ermöglicht. Inspiriert von der „Wohnzimmerkirche Hamburg“, verwandeln wir unsere Kirche für einen Abend in ein…
Am 24. Januar 1925 wurde Hedi Richter in Bingen am Rhein geboren. 1950 zog sie mit ihrem Ehemann nach Hilden, um dort ein neues Kapitel ihres Lebens zu beginnen. Die…
Mit der neuen Jahreslosung möchten wir Ihnen ein gesegnetes Jahr 2025 wünschen! Mögen diese Worte nicht inhaltslos bleiben. Wir wünschen uns, dass sich die christlichen Werte der Nächstenliebe und Gemeinschaft…
Seniorenkantorei "Singen im aktiven Ruhestand" Ein Chor für alle, die gerne gute Musik singen, mehrstimmig, mit Instrumenten, altes und neues, Bekanntes und Unbekanntes, geistlich und auch mal weltlich. Proben jeden…
Die Krippe in der Erlöserkirche Hilden ist einzigartig und wird jedes Jahr weiter ausgestattet! Eine große Fläche mit liebevoll ausgestalteter Landschaft lässt schon beim Eintreten in die Kirche staunen. Inzwischen über 190 Figuren erzählen die biblischen Überlieferungen, die Weihnachtsgeschichte und stellen Jesu Gleichnisse dar.
Bei der zweiten Krippenmusik laden wir wieder zur Jam-Session ein. Neben Standards wie „Corcovado“ und neueren Titeln wie „Tutu“ erklingen Evergreens wie „Ich jazz an deiner Krippen hier“ oder „Silent…