Mehr über den Artikel erfahren Gründonnerstag
Abendmahlstisch mit Brot und Wein

Gründonnerstag

Am Gründonnerstag erinnern sich Christen an den letzten Abend, den Jesus mit seinen Jüngern verbracht hat. In den meisten Gottesdiensten steht das letzte Abendmahl, also ein Essen, im Zentrum. Nachdem…

Kommentare deaktiviert für Gründonnerstag
Mehr über den Artikel erfahren Karfreitag
Karfreitag 3 Kreuze auf Wiese 750x500

Karfreitag

An Karfreitag denken Christinnen und Christen in der ganzen Welt an das Leiden und den Tod Jesu am Kreuz. Zusammen mit Gründonnerstag und Ostersonntag ist er einer der drei Osterfeiertage. Karfreitag hat…

4 Kommentare

Ostern

An Ostern feiern Christinnen und Christen die Auferweckung Jesu Christi vom Tode, auch Auferstehung genannt. Im alten Israel wurden Tote in Höhlen beigesetzt, vor die Steine gerollt wurden. In den…

Kommentare deaktiviert für Ostern

Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag der Osterzeit, also 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert. An diesem Tag feiern die Christen die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater…

Kommentare deaktiviert für Himmelfahrt

Pfingsten

Das Pfingstfest findet 50 Tage nach Ostern immer an einem Sonntag statt. Christen feiern die Entsendung des Heiligen Geistes an die Menschen. In der Bibel erzählt die Apostelgeschichte, dass der…

Kommentare deaktiviert für Pfingsten
Mehr über den Artikel erfahren Erntedankfest
2017, Erntedankfest, Pixabay, Freiekirchengemeinde

Erntedankfest

Das Erntedankfest ist ein Fest, bei dem Gläubige Gott für die Ernte danken. Erntedankfeste gab es schon in vorchristlicher Zeit. Christen feiern Erntedank seit frühchristlicher Zeit. In unserer Gesellschaft fragen…

Kommentare deaktiviert für Erntedankfest
Mehr über den Artikel erfahren Zum Reformationstag: Zehn Thesen für unsere Welt
Thesentür an der Schlosskirche Wittenberg

Zum Reformationstag: Zehn Thesen für unsere Welt

Am 31. Oktober feiern evangelische Christen den Reformationstag. Die Überlieferung sagt: An diesem Tag schlug Martin Luther 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu…

Kommentare deaktiviert für Zum Reformationstag: Zehn Thesen für unsere Welt

Buß- und Bettag

Buße ist Umkehr zu Gott, dass man seine Zuwendung zum Menschen annimmt und sich diese Zuwendung gefallen lässt. Im Salbungsgottesdienst am 20. November wird Gottes Zuwendung sinnlich spürbar.

Kommentare deaktiviert für Buß- und Bettag

Ewigkeitssonntag

Der Ewigkeitssonntag ist der letzte Sonntag vor dem 1. Advent und damit der letzte Sonntag des Kirchenjahres. Die evangelische Kirche hebt an diesem Tage die christliche Hoffnung auf die Auferstehung der Toten hervor.

Kommentare deaktiviert für Ewigkeitssonntag
Mehr über den Artikel erfahren Weg mit dem Weihnachtsbaum – nur wann?
Entsorgung Weihnachtsbaum

Weg mit dem Weihnachtsbaum – nur wann?

Alle Jahre wieder die gleiche Diskussion: Wann wird der Weihnachtsbaum abgebaut und entsorgt? Für viele hört Weihnachten nach dem Heiligen Abend auf und dementsprechend wird der Schmuck abgenommen und der…

Kommentare deaktiviert für Weg mit dem Weihnachtsbaum – nur wann?