Ablass im 15. Jahrhundert – Vergebung gegen Geld?
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein System zwischen Frömmigkeit und Finanzen. Wie funktionierte der Ablasshandel – und welche Spuren finden sich vielleicht auch in der Hildener Kirche?…
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein System zwischen Frömmigkeit und Finanzen. Wie funktionierte der Ablasshandel – und welche Spuren finden sich vielleicht auch in der Hildener Kirche?…
Über drei Tage (29.-31.5.2025) in einer Gruppe von 15 Personen mit Helga Segatz, Atemtherapeutin aus München, haben wir uns auf eine Art zusammengefunden, die auch im Rückblick noch erstaunlich ist.…
Das Gemeindefest ist dieses Jahr ein Teil des Jubiläumsprogramms "800 Jahre Reformationskirche". Wir starten am Samstag, den 5. Juli um 12 Uhr gemeinsam mit dem Bürgerfestival Hilden. Der Parkplatz an…
Die Reformationskirche feiert ihren 800. Geburtstag. Thomas Hilbig, Kunstlehrer an der Wilhelmine-Fliedner-Schule, hat mit Schüler(*innen) der Klassen 9 und 10 Bilder für den Innenraum der Kirche gemalt. Die Acryl-Platten werden…
Eine junge Frau riskiert alles für den wahren Glauben Lesung aus dem Buch „Die Reformatorin von Köln“ und Austausch zum Thema Ewigkeit Die Autorin Bettina Lausen und unser Seelsorgedienst laden…
Das Ergebnis ist ab dem 14.06.2025 in der Reformationskirche ab 17.00 zu besichtigen: Eröffnung 17.00 Uhr Thomas Hilbig, Kommunikationsdesigner und Kunstlehrer an der Wilhelmine-Fliedner-Schule, erarbeitet mit einigen Schülerinnen und Schülern…
mit Nico Oberbanscheidt Die Konzerte aus der Reihe Mittagsorgel bieten kleine und feine Kostproben der Orgelmusik. An ausgewählten Samstagen laden die Organisten unserer Kirchengemeinde dazu ein, mit dem Mittagsgeläut das…
Über Engelbert: Erbauer und Geldgeber https://open.spotify.com/episode/0MzKBwKpf9JqBDQnoT7Y4S?si=IsyRwi4aSq65JUNLqrk_zA&nd=1&dlsi=6932ad42ceea42f3
Von St. Jacobus: pilgern, schlafen, Stille und Schutz erleben https://open.spotify.com/episode/7pPtnkh6ziuQpxPdePhAK1?si=ctHBfNkPQSSZZI5L05uzcQ&nd=1&dlsi=407fc96419194f37
Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Pfarrer Maybach meint: Unbedingt!Wie beides eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist in seiner Christlich Satirischen Unterhaltung. Nach dem Arzt…