Herrschaftskirche (13. Jahrhundert)
Über Engelbert: Erbauer und Geldgeber https://open.spotify.com/episode/0MzKBwKpf9JqBDQnoT7Y4S?si=IsyRwi4aSq65JUNLqrk_zA&nd=1&dlsi=6932ad42ceea42f3
Über Engelbert: Erbauer und Geldgeber https://open.spotify.com/episode/0MzKBwKpf9JqBDQnoT7Y4S?si=IsyRwi4aSq65JUNLqrk_zA&nd=1&dlsi=6932ad42ceea42f3
Von St. Jacobus: pilgern, schlafen, Stille und Schutz erleben https://open.spotify.com/episode/7pPtnkh6ziuQpxPdePhAK1?si=ctHBfNkPQSSZZI5L05uzcQ&nd=1&dlsi=407fc96419194f37
Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Pfarrer Maybach meint: Unbedingt!Wie beides eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist in seiner Christlich Satirischen Unterhaltung. Nach dem Arzt…
Leider muss die Theaterveranstaltung "La Colinette" am 08.03. entfallen. Ein Monologstück von und mit Barbara Engelmann Die Stadt Hilden hat ihrem berühmten Sohn, dem Wundarzt Wilhelm Fabry ein eigenes bronzenes…
Hilden, 08.02.25 16:00h Noch sind die Türen der Reformationskirche geschlossen, aber nach außen hin ist es schon erkennbar! Hier wird gleich etwas Besonderes stattfinden, das verrät das bunte Licht, dass…
mit Friedhelm Haverkamp Die Konzerte aus der Reihe Mittagsorgel bieten kleine und feine Kostproben der Orgelmusik. An ausgewählten Samstagen laden die Organisten unserer Kirchengemeinde dazu ein, mit dem Mittagsgeläut das…
Am 26. Januar 2025 hat Pfarrer Ole Hergarten i.R. Anekdoten zur Reformationskirche erzählt und anschließend eine Führung an die geheimen Ort des Hildener Wahrzeichen gemacht. Dr. Christoph Leifer hat danach…
In diesem Seminar beleuchten wir die Wurzeln unserer abendländischen Musik. Wir lernen die Notationsweise der gregorianischen Gesänge kennen und erfahren, wie Psalmodie funktioniert, also das Vertonen von Psalmen nach bestimmten…
mit Frederik Heilig Die Konzerte aus der Reihe Mittagsorgel bieten kleine und feine Kostproben der Orgelmusik. An ausgewählten Samstagen laden die Organisten unserer Kirchengemeinde dazu ein, mit dem Mittagsgeläut das…
In drei großen Werken zeichnet Daniel Richter am Ostersonntag den Weg von Christi Sterben und Auferstehen nach: Die Passacaglia und Fuge c-Moll von Johann Sebastian Bach steht für Jesu Leiden…