Herzlich Willkommen in der Reformationskirche
Die evangelische Kirchengemeinde Hilden ist für alle offen. Wir freuen uns, dass auch die Wichtel nun einen eigenen Zugang zu unserer Kirche haben. In einem Gespräch mit Wichtel Runhold wurde…
Die evangelische Kirchengemeinde Hilden ist für alle offen. Wir freuen uns, dass auch die Wichtel nun einen eigenen Zugang zu unserer Kirche haben. In einem Gespräch mit Wichtel Runhold wurde…
Nach 28 Jahre Pfarrdienst verlässt Ole Hergarten die Hildener Kirchengemeinde. "Die letzten vier Jahre bis zu meinem Ruhestand möchte ich noch einmal neue Aufgaben übernehmen", begründet er seine Entscheidung. Ole…
Kleine Orgel – große Klänge: Endlich ist die neue Truhenorgel da. Sie sind eingeladen, am Samstag, 15. Februar 2020 um 18 Uhr in einem Konzert in der Reformationskirche zu hören…
Auch die Kleinsten sind in der Gemeinde herzlich willkommen! Für sie werden regelmäßig Kindergottesdienste gestaltet, die ganz besonders auf die Bedürfnisse von (kleinen) Kindern ausgelegt sind. Kindergottesdienst an der Reformationskirche…
Die Sanierungsarbeiten am Turm der Reformationskirche sind abgeschlossen. Auf seiner Sitzung im Oktober hat das Presbyterium die Schlussrechnung angesehen und genehmigt. Hier lesen Sie, welche Baumaßnahmen erfolgten und wie die Kirchengemeinde sie bezahlt hat.
Im Jahre 1973 wurde die zweiflügelige Bronzetür des Künstlers Ulrich Henn in das Südportal eingepasst. Das Kunstwerk zeigt paarweise angeordnet ausdrucksvolle Hochreliefs. Zugrunde liegt Jesu Gleichnis vom Weltgericht aus Matthäus…
Die Bauarbeiten an der Reformationskirche sind jetzt praktisch abgeschlossen. Das wird am 24.6.2018 ab 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst gefeiert. Danach wird gegrillt. Im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Hilden danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung bei Bau und Renovierung und Ihr Interesse an dem Erhalt der Kirche!
Ein modernes Instrument im barocken Gewand Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Reformationskirche im Herzen der Hildener Altstadt beherbergt ein besonderes Zeugnis barocker Orgelbaukunst. Schreiten Besucher durch das Hauptportal ins…
Vermissen Sie auch der Läuten der Reformationskirche? Hier können Sie die auf den ungewöhnlichen Dreiklang h - d' - f' gestimmten Glocken hören.
Die heutige Reformationskirche wurde ca. 1225 fertig gestellt und ist ein hochrangiges Zeugnis spätromanischer Baukunst. Spätestens im Jahr 1345 wurde sie dem Apostel Jacobus der Ältere geweiht und hieß seitdem…