NEUIGKEITEN
einBlick-Verteiler gesucht!
Das Gemeindebüro ist derzeit Freitags geschlossen
Bis mindestens 7.03.25 bleibt das Gemeindebüro, aus Krankheitsgründen, Freitags geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie an diesen Tagen die Kirchengemeinde per Email: vorsitz.evangelisches-hilden@ekir.de
Demokratie in der Krise: Was kommt danach?
Demokratie in der Krise: Was kommt danach? Die eeb-Hilden hat für das Projekt “Demokratie in der Krise – Was kommt danach?” Projektmittel vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein erhalten. Im Rahmen dieses…
IMPULSE
Andacht am 23.02.25 um 10 Uhr in der Reformationskirche
Am Sonntag wollen wir ein Bild betrachten, das in der Bibel immer wieder vorkommt und uns Trost, Schutz und Geborgenheit schenkt: das Bild von Gottes Fittichen. Es ist ein wunderschönes,…
Gottesdienst am 23.2.25 um 11 Uhr Friedenskirche
Rondo flautino trifft auf Lydia. Im Gottesdienst am Sonntag in der Friedenskirche haben wir zwei besondere Highlights, zum einen wird uns Rondo flautino unter der Leitung von Kantor i.R. Friedhelm…
Goldene Mitte! … Goldene Regel? Abendmahlsgottesdienst am 16.02.2025 um 11.00 Uhr in der Erlöserkirche
„An ihren Taten sollt ihr sie erkennen“ (Mt 7,20) oder Was würde Jesus sonst dazu sagen? Ein Abendmahlsgottesdienst über die Kunst, den Mittelweg aufrecht zu gehen am 16.02.2025 um 11.00…
Andacht am 9.02.25 zum Thema: Alles Grau in Grau?!, 11 Uhr Erlöserkirche
Wir singen bekannte und neue Hoffnungslieder. Maren und Annette Foto ist KI generiert
Andacht am 2.2.25 um 11 Uhr, Friedenskirche
„Ich bin das Licht der Welt.“ – Dieses Ich-bin-Wort Jesu steht im Mittelpunkt der Andacht am Sonntag, den 02.02.2025, um 11.00 Uhr in der Friedenskirche. Es wirken mit: Michael Krebs…
Jahreslosung 2025: Prüft alles und behaltet das Gute!
1.Thessalonicher 5,21 Die diesjährige Jahreslosung finden wir im 1. Brief an die Thessalonicher. Der Apostel Paulus schreibt an diese Gemeinde in Makedonien. Es ist wahrscheinlich eines der ältesten Dokumente des…
GEISTLICHE ANGEBOTE
KONZERTE
Mittagsorgel am 22.02.25 um 12:00 Uhr in der Reformationskirche
Es spielen für Sie: Flöte: Gregor Büdenbender Orgel: Tanja Heesen Werke von Jehan Alain, Hans André Stamm und Edward Elgar Die Konzerte aus der Reihe Mittagsorgel bieten kleine und feine…
Mittagsorgel am 15.03. um 12:00 Uhr in der Reformationskirche
mit Friedhelm Haverkamp Die Konzerte aus der Reihe Mittagsorgel bieten kleine und feine Kostproben der Orgelmusik. An ausgewählten Samstagen laden die Organisten unserer Kirchengemeinde dazu ein, mit dem Mittagsgeläut das…
Mittagsorgel am 29.03. um 12:00 Uhr in der Reformationskirche
mit Frederik Heilig Die Konzerte aus der Reihe Mittagsorgel bieten kleine und feine Kostproben der Orgelmusik. An ausgewählten Samstagen laden die Organisten unserer Kirchengemeinde dazu ein, mit dem Mittagsgeläut das…
Das österliche Orgelkonzert am 20.04. um 19:30 Uhr in der Reformationskirche
In drei großen Werken zeichnet Daniel Richter am Ostersonntag den Weg von Christi Sterben und Auferstehen nach: Die Passacaglia und Fuge c-Moll von Johann Sebastian Bach steht für Jesu Leiden…
Mittagsorgel am 26.04. um 12:00 Uhr in der Reformationskirche
mit Jens-Peter Enk Die Konzerte aus der Reihe Mittagsorgel bieten kleine und feine Kostproben der Orgelmusik. An ausgewählten Samstagen laden die Organisten unserer Kirchengemeinde dazu ein, mit dem Mittagsgeläut das…
Flötenkonzert und Orgelmusik am 04.05.25 um 18 Uhr in der Reformationskirche
Bezaubernde Musik aus der Welt der Blockflöten ist zu erleben am Sonntag, 4.5.2025 um 18 Uhr mit dem bekannten Ensemble „rondo flautino“. Die Reformationskirche mit ihrer ausgezeichneten Akustik eignet sich…
VERANSTALTUNGEN
Demokratie in der Krise: Was kommt danach?
Demokratie in der Krise: Was kommt danach? Die eeb-Hilden hat für das Projekt “Demokratie in der Krise – Was kommt danach?” Projektmittel vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein erhalten. Im Rahmen dieses…
La Colinette – an Wilhelms Seite und mit Gottes Hilfe, 8.3.25, Reformationskirche
Ein Monologstück von und mit Barbara Engelmann Die Stadt Hilden hat ihrem berühmten Sohn, dem Wundarzt Wilhelm Fabry ein eigenes bronzenes Denkmal vor der Reformationskirche gesetzt. Seine Ehefrau Marie Colinet…
Gregorianik-Seminar mit Daniel Richter am Samstag, 22.03.25 in der Reformationskirche
In diesem Seminar beleuchten wir die Wurzeln unserer abendländischen Musik. Wir lernen die Notationsweise der gregorianischen Gesänge kennen und erfahren, wie Psalmodie funktioniert, also das Vertonen von Psalmen nach bestimmten…